Der Einreichungstermin für die erstmalige Vergabe des mit 1.000€ dotierten Förderpreises ist der 1. Oktober 2022. Näheres zu den Einreichungsbedingungen finden Sie hier: https://christa-wolf-gesellschaft.de/projekte/#preis
In der Wohnung von Christa und Gerhard Wolf in Berlin Pankow fotografierte Karl-Ludwig Lange im Herbst 2021 die Schreib- und Wohnräume des Ehepaares. In einer Broschur sind über 30 Fotos, ergänzt mit Texten Christa Wolfs, festgehalten. Herausgeber: Christa-Wolf-Gesellschaft e.V. Bestellbar…
„Christa Wolf – Oppositionen im Dialog heisst der erste Band in der von der Christa Wolf Gesellschaft initiierten und unterstützen Reihe FORUM, die beim Verbrecherverlag soeben erschienen ist. Die Autorin Birgit Bockschweiger zeigt u.a. anhand von Dokumenten und unbekannten Archivmaterialien wie sich…
Auf der Webseite der Fondation Gabriel Péri wurde folgender Artikel über Christa Wolf veröffentlicht. Sur le site de la Fondation Gabriel Péri vous pouvez trouver un article sur Christa Wolf: https://silogora.org/le-parcours-de-christa-wolf-1929-2011/
Christa Wolf und der Erzählung Kassandra sind ein Thema im Literaturpodcast „Auf ein Buch“ von Sebastian Aufdemkamp. Jetzt ist zusätzlich zur ursprünglichen Folge über Kassandra (Nr. 51) ein Interview mit Birgit Dahlke über Christa Wolf und Kassandra zu hören, in…
Die jüngst bei V&R unipress (Vandenhoeck & Ruprecht Verlage) erschienenen Bände „Schreiben, Text, Autorschaft“ enthalten im Band I Beiträge zu Christa Wolf (S. 103ff von Suzanne Bordemann und S. 125ff von Daniela Nelva) sowie im Band II ein ausführliches Gespräch…
Es geht in der 16minütigen Sendung mit Uli Hufen (arbeitet für WDR und Deutschlandfunk) um Gutachten und Zensur in der DDR und den Widerstand gegen sie am Beispiel des Verbots des Abdrucks von Christa Wolfs Satire (!) „Kleiner Ausflug nach H.“.…
Vor 10 Jahren starb Christa Wolf am 1. Dezember in Berlin. Die zu ihren Ehren geplante Veranstaltung in der Alten Pfarrkirche Pankow, die sie selbst kannte und besuchte, nahe ihres und Gerhard Wolfs Wohnort, musste aufgrund der Corona-Lage kurzfristig abgesagt…
Der nun als DVD erschienene Dokumentarfilm von Karlheinz Mund (Regie) dokumentiert die wichtigsten Aktivitäten und Auftritte von Christa Wolf seit dem Herbst 1989. In einem Arbeitsgespräch mit der zur nächsten Generation gehörenden Daniela Dahn wurden die Brüche in der jüngsten…
Die internationale Präsenz Christa Wolfs spiegelt sich aktuell u.a. auch in einer im August 2021 wiederholten Sendung des französischen Radiosenders wieder (Erstsendung 2013). https://www.franceculture.fr/emissions/toute-une-vie/christa-wolf-1929-2011-dans-le-puits-du-temps