Christa Wolf wäre im März 96 Jahre geworden. Aus diesem Anlass findet in der „Konsum – Die Wohlfühlbar“  (neben dem Kino Thalia) am 17. März eine von der script-Buchhandlung zusammen mit Mitgliedern der Christa Wolf Gesellschaft initiierte „Lesestunde Christa Wolf“  statt, zu der Jede/r  herzlich eingeladen ist. Vielleicht bringen auch Sie Ihren Lieblingstext mit und […]

   
 

Christa Wolf wäre am 18. März 96 Jahre geworden. Im Christa-Wolf-Raum am Institut für deutsche Literatur der HU Berlin findet aus diesem Anlass ab 18:00 eine „Lesestunde Christa Wolf“ statt, zu der Jede/r herzlich eingeladen ist, um etwas aus seinem Lieblingstext vorzutragen oder nach einem der Bücher der Autorin in der Bibliothek zu greifen und […]

 
 

Christa Wolf wäre am 18. März 96 Jahre geworden. Aus diesem Anlass findet am 18. März im Frauenzentrum Paula Panke eine von Bürgern und Bürgerinnen selbst initiierte „Lesestunde Christa Wolf“  statt, zu der Jede/r herzlich eingeladen ist. Vielleicht bringen auch Sie Ihren Lieblingstext mit und lesen ein Stück daraus vor? Oder Sie hören zu, was […]

 
 

In der Frau Rilke-Buchhandlung eröffnet die Schauspielerin Karin Hartmann die „Lesestunde Christa Wolf“ mit ihren Lieblingstexten von Christa Wolf. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Durch den Abend führt Buchhändlerin Kathrin Matern, die Christa Wolf vor Jahren für ein Interview getroffen hat. Anmeldungen sind erbeten unter 03981-20 50 63 oder unter buchladen@frau-rilke.de

 
 

In der literarischen Buchhandlung ANAKOLUTH lesen Mitglieder eines Lesekreises aus dem Buch „Der geteilte Himmel“.   Der Lesekreis ist offen für weitere Interessierte, die ihre Bücher, ihre Leseerfahrungen und Erinnerungen an Christa Wolf mitbringen oder zum Zuhören kommen. Die Lesestunde Christa Wolf ist eine Reihe, die jährlich rund um den Geburtstag Christa Wolfs  (18. März […]

 
 

In ihrer Reihe „Lebenswege – Lebensorte. Auf den Spuren von Frauen, die Berlin bewegt haben.“ lädt die Heinrich-Böll-Stiftung zu einem Spaziergang an verschiedene Orte in Berlin ein, die mit Christa Wolf und ihren Werken verbunden sind. Die Veranstaltung ist kostenfrei.  Der genaue Treffpunkt wird später bekanntgegeben. Wer es noch nicht wußte: Es gibt seitens der […]

 
 

Christa Wolf wäre am 18. März 96 Jahre geworden. Aus diesem Anlass findet am 21. März ab 15:00 im Berliner Büchertisch  in Neukölln eine zusammen mit Mitgliedern der Christa Wolf Gesellschaft initiierte „Lesestunde Christa Wolf“ statt, zu der Jede/r herzlich eingeladen ist. Vielleicht bringen auch Sie Ihren Lieblingstext mit und lesen ein Stück daraus vor, […]

 
 

In der Reihe DER BESONDERE FILM stellt das Gerhart-Hauptmann-Museum am 21. März im Kino Movieland den von der DEFA nicht vollendeten Film Christa Wolfs vor. Dr. Katrin Sell (cinephil) geht in einem Vortrag auf Spurensuche nach Berührungen zwischen der Autorin und dem Kino und betrachtet die Verbotsgeschichte des Films sowie seine Rekonstruktion näher. Eintritt: 10 EUR […]