„Kein Ort. Nirgends“ von Christa Wolf wird am Deutschen Theater in Berlin in Form einer szenischen Lesung mit den Schauspielern Kathleen Morgeneyer und Alexander Khuon gegeben. Das Buch erschien 1997 im Aufbau Verlag in der DDR, drei Jahre nach der Ausbürgerung von Wolf Biermann. „Die arge Spur, in der die Zeit von uns wegläuft“, das […]

     
     

      Die studentische AG „Christa Wolf Andernorts“ lud nun bereits zum zweiten Mal zu einem Stadtspaziergang auf den Spuren Christa Wolfs ein. Eine Nachlese und Bilder des Spaziergangs finden Sie auf dem Blog der AG. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Buchhandlung „Die Insel“ (Greifswalder Str. 41)

       
       

        Die Arbeits- und Forschungsstelle Privatbibliothek Christa und Gerhard Wolf lädt zu ihrer 13. Veranstaltung ein. Werkstatt-Lesung aus „Medea. Stimmen“ mit der Theatermacherin Stephanie Manz. WANN: Montag 4. Februar 2019, 18.00 Uhr WO: Institut für deutsche Literatur an der HU Berlin, Dorotheenstraße 24, 10099 Berlin, Raum 3.509 (Arbeits- und Forschungsstelle Privatbibliothek Christa und Gerhard Wolf)

         
         

        Jüngst erschienen ist das Porträt „Christa Wolf (1929-2011). Antifaschistin – Humanistin – Sozialistin.“  von Birgit Dahlke (Literaturwissenschaftlerin) in der damit neu eröffneten Reihe „Humanistische Porträts“ (Hg. von Hubert Canzik, Richard Faber, Ralf Schöppner. Würzburg: Königshausen & Neumann 2019. Siehe >> Verlagswebsite) In einer Buchvorstellung und Lesung wird u.a. danach gefragt, wie Krieg und Flucht als biographische Schlüsselerfahrung Christa Wolfs […]

         
         

        Christa Wolfs Stück „Medea.Stimmen“ wird am Max-Reinhardt-Seminar an der Neuen Studiobühne in Wien als Diplominszenierung aufgeführt. Regie und Bühnenfassung: Hans-Christian Hasselmann. Näheres dazu auf der Website des Max-Reinhardt-Seminars >>HIER WANN:   11., 13., 14. und 16. März 2020 WO:        Neue Studiobühne im Max Reinhardt Seminar Penzinger Straße 7, 1140 Wien

         
         

        Christa Wolfs Stück „Medea.Stimmen“ wird am Max-Reinhardt-Seminar an der Neuen Studiobühne in Wien als Diplominszenierung aufgeführt. Regie und Bühnenfassung: Hans-Christian Hasselmann. Näheres dazu auf der Website des Max-Reinhardt-Seminars >>HIER WANN:   11., 13., 14. und 16. März 2020 WO:        Neue Studiobühne im Max Reinhardt Seminar Penzinger Straße 7, 1140 Wien

         
         

        Christa Wolfs Stück „Medea.Stimmen“ wird am Max-Reinhardt-Seminar an der Neuen Studiobühne in Wien als Diplominszenierung aufgeführt. Regie und Bühnenfassung: Hans-Christian Hasselmann. Näheres dazu auf der Website des Max-Reinhardt-Seminars >>HIER WANN:   11., 13., 14. und 16. März 2020 WO:        Neue Studiobühne im Max Reinhardt Seminar Penzinger Straße 7, 1140 Wien

         
         

        Christa Wolfs Stück „Medea.Stimmen“ wird am Max-Reinhardt-Seminar an der Neuen Studiobühne in Wien als Diplominszenierung aufgeführt. Regie und Bühnenfassung: Hans-Christian Hasselmann. Näheres dazu auf der Website des Max-Reinhardt-Seminars >>HIER WANN:   11., 13., 14. und 16. März 2020 WO:        Neue Studiobühne im Max Reinhardt Seminar Penzinger Straße 7, 1140 Wien

           
         

        Diese Veranstaltung musste leider wegen der Corona-Krise abgesagt werden. „Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt“ ist der Titel des kürzlich herausgegebenen Briefwechsels zwischen den Autorinnen Sarah Kirsch und Christa Wolf.  Jutta Hoffmann wird daraus in einer Veranstaltung in Potsdam lesen. Eingerichtet von der Herausgeberin Sabine Wolf. Beginn: 19 Uhr, Eintritt 10€ Näheres dazu finden Sie […]