Alexander Suckel (Leiter des Literaturhauses Halle) wird mit der Literaturwissenschaftlerin Dr. Therese Hörnigk über die Verbindungen des Malers und Grafikers Willi Sitte zu Literaten, insbesondere auch zu Christa Wolf, sprechen. Aus dem Roman „Der geteilte Himmel“ liest die Schauspielerin Bettina Schneider (neues theater Halle). https://literaturhaus-halle.de/events/der-geteilte-himmel-sitte-und-literaten-in-der-ddr/ Willi Sittes Geburtstag jährte sich zum 100. mal in diesem […]

   
 

Im November und Dezember 2021 wird in Köln Nach dem Buch von Christa Wolf aus dem Jahr 1987 wird im November und Dezember 2021 eine Produktion von disdance project gUG in Zusammenarbeit mit Hansgünther Heyme aufgeführt. https://disdanceproject.de/de/inszenierungen/stoerfall#0

 
 

Aus Corona-Gründen wurde die Veranstaltung abgesagt. Sie soll dann im nächsten Jahr zum 11. Todestag stattfinden. „Christa Wolf konnte sagen: Ich wollte kein anderes Leben als das.“ (Volker Braun, Totenrede) Zu einem Blick auf ihr Leben und vor allem auf ihr immer damit verknüpftes Werk lädt das Ev. Frauenwerk Lübeck-Lauenburg ein. https://www.frauenwerk-luebeck-lauenburg.de/veranstaltungen/veranstaltungen-details/veranstaltung/erzaehl-salon-literarisch.html  

 
 

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde diese Veranstaltung abgesagt. Zu Ehren von Christa und Gerhard Wolf liest die Schauspielerin Dagmar Manzel aus „Christa Wolf. Essays und Reden“ von Sonja Hilzinger (Suhrkamp Verlag) und aus Gerhard Wolfs „Herzenssache. Memorial – Unvergessliche Begegnungen“ (Aufbau Verlag). Dr.Thomas Sparr, Geschäftsführer des Suhrkamp Verlages, wird den Abend moderieren. Plakat_1_12_2021_final Anmeldung: post@buchlokal.de     […]