„Kein Ort. Nirgends“ von Christa Wolf wird am Deutschen Theater in Berlin in Form einer szenischen Lesung mit den Schauspielern Kathleen Morgeneyer und Alexander Khuon gegeben. Das Buch erschien 1997 im Aufbau Verlag in der DDR, drei Jahre nach der Ausbürgerung von Wolf Biermann. „Die arge Spur, in der die Zeit von uns wegläuft“, das […]

     
     

      Vom 17. Januar bis 02. Februar 2018 bringt das KosmosTheater in Wien eine Adaption von Christa Wolfs Roman „Kassandra“ auf die Bühne. Laut Theater „verkörpern Julia Schranz und ihr digitales Gegenüber den schonungslosen Nachruf auf ein untergegangenes System“. Regie führt Julia Nina Kneussel. Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Theaters >>

       
       

        Unter dem Titel „Asymmetrische Freundschaft“  hält Ira Fiona Hennerkes (Wissenschaftlerin am Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien) einen Vortrag zum Briefwechsel zwischen Christa Wolf und Charlotte Wolff, zwei Frauen, die sich nie persönlich begegneten. (Buchtitel: „Ja, unserer Keise berühren sich“) Der Vortrag ist Bestandteil der wöchentlich donnerstags stattfindenden Colloquium-Reihe des Selma Stern Zentrums, das damit einen […]

         
         

          In der Stadtbibliothek von Gorzów Wielkopolski/Polen, der Geburtsstadt von Christa Wolf, wurde ihr zu Ehren ein öffentlich zugängliches „Arbeitszimmer Christa Wolf“ eingerichtet. Zum „Tag des Gedenkens und der Versöhnung“ am 30. Januar wird der Stadtpräsident Jacek Wójcicki diese Erinnerungsstätte in feierlichem Rahmen eröffnen. Sprechen werden auch Katarina Wolf, die die Grüße von Gerhard Wolf überbringt, und […]

           
           

            In der Reihe „Die Arbeits- und Forschungsstelle Privatbibliothek Christa und Gerhard Wolf lädt ein“ findet die nächste Veranstaltung mit der langjährigen Lektorin des Aufbau Verlages Angela Drescher statt. Sie wird von Doreen Mildner (Germanistin) befragt  zu ihren Erfahrungen im Verlag, zu Praxen der Begutachtung und Zensur, zur Arbeit mit Christa Wolf als Autorin und zu […]

             
             

              Auf dem Programm des Neuen Theater Halle steht ab Februar 2018 das Stück „Der geteilte Himmel“, nach dem gleichnamigen Buch von Christa Wolf unter der Regie von Peter Dehler. WANN:  Freitag, 23. Februar 2018 um 19.30 Uhr Weitere Aufführungen: 24.02., 11.03., 29.03. 2018 WO: Neues Theater Halle, Große Ulrichstr. 51, 06108 Halle Näheres dazu finden […]

               
               

                Unter dem Titel „Sehnsucht nach Menschlichkeit“ hat Tanja Walenski (Literaturwissenschaftlerin) kürzlich den Briefwechsel zwischen Christa Wolf und Lew Kopelew in den Jahren 1969-1997 im Steidl Verlag herausgegeben. In einem Gespräch mit Dr. Therese Hörnigk (Literaturwissenschaftlerin) wird sie das Buch vorstellen und Einblicke geben in die Freundschaft dieser beiden Intellektuellen auf gesellschaftlichem, zeithistorischem Hintergrund. Eine gemeinsame Veranstaltung […]

                 
                 

                  Wieder wird die Christa Wolf Gesellschaft auf der Leipziger Messe am Stand der ALG (Arbeitsgemeinschaft literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten) vertreten sein. Unseren Lesern und anderen Interessierten steht unser Vorstandsmitglied Dr. Peter Böthig als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. WANN: 15. – 18. März 2018 WO:       Messegelände Leipzig, Halle 5, Stand E 107

                   
                   

                  In der Gesprächsreihe „Begegnungen mit Christa Wolf“ ist diesmal die Schauspielerin Jutta Wachowiak zu Gast mit ihrem Programm „Da fing ich an zu singen“ – Eine Lebensreise mit Christa Wolf. Jutta Wachowiak entwirft mit Texten, Begegnungen und Anekdoten eine sehr persönliche Collage und Hommage an Christa Wolf . Anschließend ist sie im Gespräch mit Therese Hörnigk […]

                   
                   

                    Christa Wolfs Werk wird auch sechs Jahre nach ihrem Tod international rezipiert und wissenschaftlich erforscht. Im März diesen Jahres erscheint das englischsprachige Handbuch, an dem Forscher_innen weltweit mitgearbeitet haben: Christa Wolf: A Companion. Näheres dazu finden Sie im Flyer:  US-Handbuch Christa Wolf PD Dr. Birgit Dahlke (Mitglied der Christa Wolf Gesellschaft und Leiterin der Arbeits- und Forschungsstelle […]