Am Vorabend des 5. Todestages von Christa Wolf liest die Schauspielerin und Autorin Blanche Kommerell einen Text Christa Wolfs, den sie im Sommer 2011 schrieb. Mit großer Erzählkunst, Humor und Leidenschaft schreibt Christa Wolf über einen älteren Mann, der sich an seine Kindheit nach dem zweiten Weltkrieg und an seine erste große Liebe erinnert. Wann: […]

     
     

      Anläßlich des 5. Todestages von Christa Wolf wird das Internationale Theatre Crossroads in Athen eine eigene Inszenierung der Erzählung „Kassandra“ vorstellen. Das Theater entwickelt u.a. griechisch-deutsche Theaterprojekte mit dem Ziel, ein Bewusstsein für andere Kulturen, Sprachen und anderes Theater zu entwickeln. „Kassandra“ wird deutschsprachig in Form einer gelesenen, inszenierten Sprach-Performance mit Gesang präsentiert. (Inszenierung: Nana […]

       
       

        Anläßlich des fünften Todestages Christa Wolfs haben Studierende der Universität Witten/Herdecke zusammen mit der Schauspielerin Blanche Kommerell Texte aus dem gleichnmigen Roman von Christa Wolf ausgewählt, die sie in Form einer Szenischen Lesung präsentieren. Musikalische Begleitung: Wolfgang Bender (Violine). Wann: Donnerstag, 1. Dezember 2016, 16.30 Uhr Wo: Mendelssohn-Remise, 10117 Berlin, Jägerstraße 51

         
         

          Am 1. Dezember 2016 jährte sich der 5. Todestag von Christa Wolf. Zur Erinnerung an sie und ihr Werk fand in der Villa Hildebrand (Kavalierhaus) und Am Amalienpark 7 in Berlin Pankow, dem Wohnort von Christa und Gerhard Wolf,  am 29. November 2016 eine Gedenkveranstaltung statt, auf der Bezirksbürgermeister Sören Benn und die Vorsitzende der […]

           
           

            Christa und Gerhard Wolf standen in engem Kontakt mit Künstlern. Die Liaison zwischen Literatur und Malerei war eine Inspirationsquelle für beide Seiten. Das Kurt-Tucholsky-Museum in Rheinsberg wird die Werke von befreundeten Malern und Malerinnen anläßlich des 5. Todestages von Christa Wolf von Anfang Dezember 2016 bis Ende Februar 2017 präsentieren. Zu sehen sind Bilder, grafische […]

             
             

              Aus dem Roman von Christa Wolf haben Studierende der Universität Witten/Herdecke zusammen mit der Schauspielerin Blanche Kommerell Texte ausgewählt, die sie in Form einer Szenischen Lesung präsentieren. Musikalische Begleitung: Johanna Lamprecht (Viola) Wann: Sonnabend, 3. Dezember 2016, 20 Uhr Wo: Literaturhaus, 10719 Berlin, Fasanenstraße 23

               
               

                Am 1. Dezember jährt sich der 5. Todestag von Christa Wolf. Zu ihrer bleibenden Hinterlassenschaft zählen nicht nur ihre weltweit bekannten literarischen Werke, wie zum Beispiel „Kassandra“, Medea“ oder „Kindheitsmuster“. Christa Wolf hat auch ca. 15.000 Briefe hinterlassen, an öffentlich bekannte Persönlichkeiten wie an private Bürger, die sich an sie wandten. Eine Auswahl von weit […]

                 
                 

                  Seit 2012 richtet die Altusrieder Autorin Angelika Jesse von Borstel an Frauen in ihrer Region einen Aufruf zum Protokollieren eines Tages im Jahr.  Seitdem treffen sich schreibende Frauen zum Gedankenaustausch, die in der Tradition von Maxim Gorki und Christa Wolf den 27. September protokollieren. Angelika Jesse von Borstel kam mit Christa Wolf noch kurz vor […]

                   
                   

                    Am 1. Dezember 2016 jährt sich der 5.Todestag von Christa Wolf. Unter dem Titel „Nachdenken über Christa W.“ findet auf Inititative der Stiftung Ettersberg in Erfurt eine Würdigung der weltbekannten Autorin statt. Annette Seibt (Schauspielerin) liest aus „Moskauer Tagebücher“ und Katharina Schwinde (Stiftung Ettersberg) moderiert ein Gespräch über Christa Wolf und ihr Werk mit Dr. […]

                     
                     

                    In der Gesprächsreihe Begegnungen mit Christa Wolf treffen sich Persönlichkeiten und reflektieren die Werke Christa Wolfs und die Beziehung zu ihr aus ganz persönlicher Sicht. Das Gespräch mit Alaine Lance und Volker Braun findet anläßlich des fünften Todestages von Christa Wolf statt. Moderiert wird der Abend von Therese Hörnigk, Vorstandsvorsitzende der Christa Wolf Gesellschaft e.V.. […]