Am 18. März jährt sich der 90. Geburtstag von Christa Wolf. Aus ihren Tagebüchern von 1960-2011 „Ein Tag im Jahr“ und „Ein Tag im neuen Jahrhundert“ liest die Schauspielerin Barbara Schnitzler am Geburtstagsabend im Deutschen Theater, in den Kammerspielen. Die … Weiterlesen
Monthly Archives: Januar 2019
Am 18. März jährt sich der 90. Geburtstag von Christa Wolf. Unter dem Titel „Nachdenken über Christa W.“ lesen die Autoren Christoph Hein, Judith Schalansky und Ingo Schulze aus Werken von Christa Wolf und sprechen über ihre Sicht auf die Texte … Weiterlesen
Am 18. März wäre Christa Wolf 90 Jahre geworden. Aus diesem Anlass lesen die bekannte Gegenwartsautoren Jens-Uwe Albig, Tanja Dückers, Annett Gröschner und Jochen Schmidt aus für sie persönlich besonders bemerkenswerten Texten Christa Wolfs. Moderation: Therese Hörnigk, Literaturhistorikerin und Vorsitzende der … Weiterlesen
Information über eine Veranstaltung des Ökumenischen Frauenzentrums Berlin: „Jedes Wort in meinem Bericht stimmt. Alle seine Sätze zusammen erklären gar nichts: Nicht, warum ich mich für den Versuch hergab; erst recht aber nicht, warum ich ihn nach dreißig Tagen abbrach, … Weiterlesen
Im Mittelpunkt der ersten „Begegnungen mit Christa Wolf“ im Jahr 2019, in dem sie 90 Jahre geworden wäre, steht der DEFA Film „Der geteilte Himmel“ (1964). Regisseur Konrad Wolf nahm die 1963 erschienene gleichnamige Erzählung von Christa Wolf als Grundlage. … Weiterlesen
Am 18. März 2019 wäre Christa Wolf 90 Jahre geworden. Aus diesem Anlass liest die Schauspielerin Barbara Schnitzler (Deutsches Theater) aus den im Suhrkamp Verlag veröffentlichten Tagebüchern von Christa Wolf „Ein Tag im Jahr“ (1960-2000) und „Ein Tag im neuen … Weiterlesen
Am 18. März 2019 wäre Christa Wolf 90 Jahre geworden. Barbara Schnitzler, Schauspielerin am Deutschen Theater Berlin, liest Texte aus den gesammelten literarischen Tagebüchern Christa Wolfs «Ein Tag im Jahr» (2003 Suhrkamp) und «Ein Tag im Jahr im neuen Jahrhundert» … Weiterlesen
Die Arbeits- und Forschungsstelle Privatbibliothek Christa und Gerhard Wolf lädt zu ihrer 13. Veranstaltung ein. Werkstatt-Lesung aus „Medea. Stimmen“ mit der Theatermacherin Stephanie Manz. WANN: Montag 4. Februar 2019, 18.00 Uhr WO: Institut für deutsche Literatur an der HU Berlin, Dorotheenstraße 24, … Weiterlesen