Das Deutsche Theater hat erneut „Medea. Stimmen“ nach Christa Wolf inszeniert. Am 5. April war die vielbeachtete Premiere. Unter der Regie von Tilmann Köhler spielt Maren Eggert die Medea. Der Roman von Christa Wolf erschien 1996. Näheres und weitere Termine finden … Weiterlesen
Monthly Archives: Januar 2017
Vor zwei Jahren wurde die Arbeits- und Forschungsstelle Privatbibliothek Christa und Gerhard Wolf an der Humboldt-Universitär begründet. In ihrer Reihe „Die Arbeitsstelle lädt ein“ wird diesmal Annette Simon zu Gast sein. Die Psychoanalytikerin und Autorin stellt ihren einflussreichen Essay- und … Weiterlesen
Zu einem Stadtspaziergang auf den Spuren Christa Wolfs laden die Mitglieder der studentischen AG „Christa Wolf Andernorts“ nach einem von ihnen erarbeiteten Plan ein. (Eine Veranstaltung mit der Buchhandlung „Die Insel“, Greifswalder Str. 41) Näheres zur studentischen AG finden Sie … Weiterlesen
Blanche Kommerell (Schauspielerin, Autorin) gestaltet mit Mitgliedern des Theaters der Universität Witten/Herdecke eine Lesung der Erzählung Christa Wolfs. WANN: Donnerstag, 24. Mai 2018 um 20.00 Uhr WO: Audimax der Universität Witten/Herdecke Alfred Herrhausen-Str. 50, 58455 Witten (Ruhr) … Weiterlesen
Christa Wolfs Werk wird auch sechs Jahre nach ihrem Tod international rezipiert und wissenschaftlich erforscht. Im März diesen Jahres erscheint das englischsprachige Handbuch, an dem Forscher_innen weltweit mitgearbeitet haben: Christa Wolf: A Companion. Näheres dazu finden Sie im Flyer: US-Handbuch Christa Wolf … Weiterlesen
Blanche Kommerell (Schauspielerin, Autorin) gestaltet mit Studierenden der Universität Witten/Herdecke eine Lesung der Erzählung Christa Wolfs über eine fiktive Begegnung von Karoline von Günderrode und Heinrich von Kleist. WANN: Donnerstag, 5. April 2018 um 16.30 Uhr WO: … Weiterlesen
In der Gesprächsreihe „Begegnungen mit Christa Wolf“ ist diesmal die Schauspielerin Jutta Wachowiak zu Gast mit ihrem Programm „Da fing ich an zu singen“ – Eine Lebensreise mit Christa Wolf. Jutta Wachowiak entwirft mit Texten, Begegnungen und Anekdoten eine sehr persönliche … Weiterlesen
Wieder wird die Christa Wolf Gesellschaft auf der Leipziger Messe am Stand der ALG (Arbeitsgemeinschaft literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten) vertreten sein. Unseren Lesern und anderen Interessierten steht unser Vorstandsmitglied Dr. Peter Böthig als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. WANN: 15. – … Weiterlesen
Unter dem Titel „Sehnsucht nach Menschlichkeit“ hat Tanja Walenski (Literaturwissenschaftlerin) kürzlich den Briefwechsel zwischen Christa Wolf und Lew Kopelew in den Jahren 1969-1997 im Steidl Verlag herausgegeben. In einem Gespräch mit Dr. Therese Hörnigk (Literaturwissenschaftlerin) wird sie das Buch vorstellen und … Weiterlesen
Auf dem Programm des Neuen Theater Halle steht ab Februar 2018 das Stück „Der geteilte Himmel“, nach dem gleichnamigen Buch von Christa Wolf unter der Regie von Peter Dehler. WANN: Freitag, 23. Februar 2018 um 19.30 Uhr Weitere Aufführungen: 24.02., … Weiterlesen